top of page


Kata Bunkai Teil 2 – Isolation
Der folgende Artikel ist der zweite Artikel zum Thema Kata Bunkai und beschäftigt sich mit der Isolation von Elementen der Kata. Für...
Matthias Degen
9. Apr. 20195 Min. Lesezeit


Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame Stille
Sabi (寂) beschreibt eine leicht düstere Qualität. Sie deutet auf Einsamkeit, Alter und den Lauf der Zeit. Wörtlich lässt sich Sabi mit...
Matthias Degen
4. Apr. 20192 Min. Lesezeit


Frauen-Qigong
30.03. - 31.03,2019 Leitung: Gabi Fischer-Lind Frauenqigong - das Seminar mit den weichen Schwingungen Am letzten Märzwochenende fuhren...
Jacqueline Auen
31. März 20192 Min. Lesezeit


Danshakai I
09.03.2019 - 10.03.2019 Leitung: BSK-Sensei Ich freue mich jedes Jahr am Danshakai teilnehmen zu dürfen. Denn mit so vielen Danträgern...
Jacqueline Auen
10. März 20193 Min. Lesezeit


Chosen: Mokuzen
02.03.2019 Leitung: Sensei Matthias Degen Am Samstag um 7:00 Uhr morgens trafen sich 8 Karateka und Ninja aus den Dojos Bensheim und...
Jacqueline Auen
2. März 20192 Min. Lesezeit


Taijutsu Ippon Kumite
16.02.2019 - 17.02.2019 Leitung: Florian Geyer Über das Taijutsu Ippon Kumite-Seminar könnte ich viel berichten: Wie wir jede einzelne...
Jacqueline Auen
17. Feb. 20191 Min. Lesezeit


Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)
Der Affe – Yuán猿 Sein Charakter Affen sprechen uns Menschen stark an. Einerseits sind sie uns ähnlich und reizen uns zu Vergleichen....
Gabi Fischer-Lind
3. Feb. 20193 Min. Lesezeit


Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen
örtlich bedeutet Wabi (侘) „einsam, traurig, elend, ärmlich oder heruntergekommen aussehen“. Wabi impliziert Armut und man kann sich in...
Matthias Degen
17. Dez. 20183 Min. Lesezeit


Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?
Das Zentrum der Übung in den meisten traditionellen Kampfkünsten ist die Kata (japanisch: Form). Für viele Kampfkunstübende sind damit...
Matthias Degen
17. Dez. 20182 Min. Lesezeit


Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die Kampfkünste
Die Ästhetik in Japan hat oft eine ethische Konnotation und wird als integraler Teil des alltäglichen Lebens gesehen. Man sagt, dass...
Matthias Degen
16. Dez. 20182 Min. Lesezeit
bottom of page
