Bevorstehende Veranstaltungen
- Sa., 14. Okt.Bensheim14. Okt., 10:00 – 18:00Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandDie Konzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin (auch TCM abgekürzt) durchdringen die Übungen des Qigong. Als Bewegungen (innerlich oder äußerlich) an Meridianen entlang, Stimulierung von Punkten, sogar in den Namen der Übungen, sind die Grundlagen der TCM zu finden.
- So., 15. Okt.Bensheim15. Okt., 09:00 – 15:00Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandIn die Ruhe kommen, entspannen, in sich gehen … die Praxis der stillen Übung ist eine wunderbare Methode, einen Kontrapunkt zum alltäglichen “Hamsterrad” zu setzen.
- Mo., 23. Okt.Budokan Bensheim23. Okt., 10:00 – 27. Okt., 18:00Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandKarate, Kobudo, Ninjutsu, Kyudo, Taijiquan und Qigong. Von nun an wird jedes Jahr ein Trainingslager im Budokan Bensheim durchgeführt und bietet wie immer eine Woche lang Kampfkunst pur! Natürlich im Freien und bei jedem Wetter aber auch im Dojo wenn die Übungsinhalte dies fordern.
- Fr., 27. Okt.Budokan Bensheim27. Okt., 17:00 – 28. Okt., 22:00Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandStelle Dich der Herausforderung für einen großen Schritt!
- Sa., 28. Okt.Budokan Bensheim28. Okt., 14:00 – 29. Okt., 18:00Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandStelle Dich der Herausforderung für Deinen nächsten Schritt!
- Sa., 04. Nov.Budokan Bensheim04. Nov., 11:00 – 05. Nov., 13:00Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandIn diesem Seminar werden verschiedene Möglichkeiten geübt, sich gegen Fußtritte zu verteidigen und sich gute Gelegenheiten für Konterangriffe zu schaffen.
- Sa., 25. Nov.Bensheim25. Nov., 10:00 – 18:00Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, DeutschlandDie fünf Tiere der daoistischen Tradition sind Affe, Vogel, Bär, Tiger und Hirsch. Mit mehreren Bewegungen, kleinen Meditationen und Selbstmassagen lernen wir die verschiedenen Ausdrucksformen kennen.
- Fr., 08. Dez.Leptighof (Irmgard Paling)08. Dez., 19:00 – 10. Dez., 19:00Leptighof (Irmgard Paling), Schwarzenbach 13, 78141 Schönwald im SchwarzwaldKarate, Kobudo, Ninjutsu, Taijiquan, Qigong, Kyudo Dieses Seminar ist seit 25 Jahren eine Rück- und Vor-Betrachtung aller BSK-Aktivitäten und gleichzeitig die ausgesprochene Weihnachtsfeier der hauptsächlichen BSK-Lehrer (innerhalb und ausserhalb des Budokan).
Teilnahme-Bedingungen für Seminare im Budokan
Allgemeines zu den BSK-Seminaren
-
Im Seminar-Kalender finden Sie alle BSK-Seminare für das aktuelle Jahr im Überblick.
-
Alle BSK-Seminare finden Samstags 11 – 13 Uhr (Seminar-Thema), 14 – 16 Uhr (Seminar-Thema) und Sonntags 10 – 13 Uhr (Seminar-Thema) statt. Zusätzlich werden noch viele weitere Traininge angeboten.
-
Seminarteilnehmer können (aber müssen nicht) bereits am Freitagabend anreisen. Freitags 20 – 22 Uhr besteht die Möglichkeit am regulären Training teilzunehmen.
-
Übernachtungen mit Schlafsack im Budokan werden kostenlos ermöglicht. Verpflegung kann mitgebracht (es gibt eine Küche mit allen Geräten) oder vor Ort besorgt werden.
-
Die Wegbeschreibung zum Budokan bzw. zum entsprechenden Austragungsort findest du in der jeweiligen Seminarbeschreibung.
Teilnahmebedingung
Nur verbindliche Anmeldengen werden angenommen. Mit der Anmeldung akzeptiert der Interessent die untenstehenden Bedingungen.
-
Grundsätzlich werden für BSK-Seminare im Budokan maximal 25 Plätze reserviert. Interessenten werden daher gebeten, sich mit Name, Adresse, Graduierung und Organisationszugehörigkeit über Seminar-Anmeldung verbindlich anzumelden.
-
Ohne vollständige Rückadresse wird die Anmeldung nicht berücksichtigt.
-
Die angemeldeten Interessenten werden von uns nach der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.
-
Wenn du Informationen zu deiner Anmeldung benötigst, kannst du den BSK telefonisch (06251/2056) oder per mail BSK@gmx.de jederzeit kontakten und dich über Einzelheiten informieren.
-
Seminaranmeldungen über das Internet bestätigen wir mit einer kurzen Rückmail.
-
Regeln für Besucher im Budokan
-
Besucher der BSK-Seminare im Budokan sollten über untenstehende Regeln informiert sein.
Regeln für Besucher im Budokan
Besucher der BSK-Seminare im Budokan sollten über untenstehende Regeln informiert sein.
-
Unsere Besucher sind gebeten, sich für die Dauer ihres Aufenthaltes der Gemeinschaft des BSK/Budokan anzupassen und die BSK-Regeln zu respektieren. Regeln aus ihren hauseigenen Organisationen gelten im BSK nicht.
-
Da wir Übernachtung und Selbstverpflegung im Budokan gewährleisten, erwarten wir von jedem Teilnehmer seine persönliche Beteiligung an den Saubermach-Aktionen im Budokan.