top of page

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Online-Kurs: Qigong für Frauen (Nüzi Gong)
    Online-Kurs: Qigong für Frauen (Nüzi Gong)
    Do., 13. Feb.
    Bensheim
    herzlich willkommen zu meinem Qigong-Seminar – einem Raum, in dem du deine innere Balance wiederfinden und deine persönliche Stärke entdecken kannst. Qigong ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. In unserem Seminar widmen wir uns speziell den Frauen.
  • Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – KINDER
    Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – KINDER
    So., 23. März
    Budokan Bensheim
    Stelle Dich der Herausforderung für Deinen nächsten Schritt!
  • Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – ERWACHSENE
    Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – ERWACHSENE
    Sa., 29. März
    Budokan Bensheim
    Stelle Dich der Herausforderung für Deinen nächsten Schritt!
  • Kime & Hojo Undo
    Kime & Hojo Undo
    Sa., 05. Apr.
    Budokan Bensheim
    Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.
  • Jiyu Kumite
    Jiyu Kumite
    Sa., 10. Mai
    Budokan Bensheim
    Freies Kämpfen kann man lernen! In diesem Seminar zeigen wir dir, wie...
  • Hanbojutsu
    Hanbojutsu
    Sa., 17. Mai
    Budokan Bensheim
    Hanbo (Kurzstock): Die Faszination hinter einfacher Handhabung zur effektiven Anwendung.
  • Qigong und Taijiquan im Schwarzwald
    Qigong und Taijiquan im Schwarzwald
    Fr., 06. Juni
    Bensheim
    Über das lange Pfingst-Wochenende vertiefen wir verschiedene Qigong-Richtungen und üben intensiv Taijiquan.
  • Kyudo
    Kyudo
    Sa., 07. Juni
    Budokan Bensheim
    Dieses Seminar ist nur für BSK-Mitglieder. Es wird die Kunst des Japanischen Bogenschießens unterrichtet (Shomen-Stiel). Der Kyudo-Anfänger erlernt und übt die Shaho-hassetsu, die acht Phasen des Schießens. Die Fortgeschrittenen üben den Ablauf das Taihai, das Formales schießen in der Gruppe.
  • Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – KINDER
    Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – KINDER
    So., 29. Juni
    Budokan Bensheim
    Stelle Dich der Herausforderung für Deinen nächsten Schritt!
  • Bojutsu: Renshuho Shodan und Grundlagen
    Bojutsu: Renshuho Shodan und Grundlagen
    Sa., 05. Juli
    Budokan Bensheim
    In dieseme Seminar werden wir die Grundlagen des BSK-Bojutsu und die Kata Renshuho Shodan mit einigen Anwendungen üben.
  • Wildgans-Qigong Form 1 – Dayan Gong
    Wildgans-Qigong Form 1 – Dayan Gong
    Sa., 12. Juli
    Bensheim
    Die erste Form des Wildgans-Qigong ist eine Perle unter den Qigong-Übungen! Leichtfüßig, tänzerisch und doch kraftvoll und dynamisch tragen uns die Bewegungen durch einen Tag der Wildgans.
  • Quan Fa & Karate – Eine Symbiose aus den Tierstilen
    Quan Fa & Karate – Eine Symbiose aus den Tierstilen
    So., 13. Juli
    Budokan Bensheim
    In diesem Seminar betrachten wir diese Einflüsse in unseren Kenpo Karate Stilen vor allem aus dem Nord- und Süd Shaolin Quan Fa.
  • Trainingslager BSK - Belgien
    Trainingslager BSK - Belgien
    Sa., 09. Aug.
    Gîte Le Boquillon
    Eine Woche lang Kampfkunst pur! Natürlich im Freien und bei jedem Wetter. Dieses Trainingslager ermöglicht jedem Budoka, sich abseits vom Alltag auf ganz neue Weise mit seiner Kunst auseinander zu setzen.
  • Taikai 2025
    Taikai 2025
    Sa., 30. Aug.
    Budokan Bensheim
    Wir laden euch herzlich zu unserem Karate Taikai ein, das in diesem Jahr ein ganz besonderes Event wird! Freut euch auf einen Tag voller intensiver Trainings, spannender Übungsschwerpunkte, kulinarischer Genüsse und geselliger Unterhaltung.
  • Bojutsu: Tsuken no Kon
    Bojutsu: Tsuken no Kon
    Sa., 06. Sept.
    Budokan Bensheim
    In diesem Seminar werden wir die Stockform Tsuken no Kon und einige ihrer Anwendungen lernen.
  • Nage Waza - Wurftechniken
    Nage Waza - Wurftechniken
    Sa., 20. Sept.
    Budokan Bensheim
    In diesem Seminar betrachten wir Wurftechniken (Nage Waza) aus verschiedenen Kampfkunst-Systemen des BSK.
  • Danshakai II - 2025
    Danshakai II - 2025
    Sa., 27. Sept.
    Budokan Bensheim
    Eines der beiden jährlich stattfindenden Danshakai-Seminare ist Pflicht für alle im BSK unterrichtenden Lehrer, Übungsleiter und Dangrade.
  • Trainingslager BSK - Prüfungsvorbereitung
    Trainingslager BSK - Prüfungsvorbereitung
    Do., 16. Okt.
    Budokan Bensheim
    Karate, Kobudo, Ninjutsu, Kyudo, Taijiquan und Qigong. Von nun an wird jedes Jahr ein Trainingslager im Budokan Bensheim durchgeführt und bietet 2 Tage lang Kampfkunst pur! Natürlich im Freien und bei jedem Wetter aber auch im Dojo wenn die Übungsinhalte dies fordern.

Teilnahme-Bedingungen für Seminare im Budokan

Allgemeines zu den BSK-Seminaren

  • Im Seminar-Kalender finden Sie alle BSK-Seminare für das aktuelle Jahr im Überblick.

  • Alle BSK-Seminare finden Samstags 11 – 13 Uhr (Seminar-Thema), 14 – 16 Uhr (Seminar-Thema) und Sonntags 10 – 13 Uhr (Seminar-Thema) statt. Zusätzlich werden noch viele weitere Traininge angeboten.

  • Seminarteilnehmer können (aber müssen nicht) bereits am Freitagabend anreisen. Freitags 20 – 22 Uhr besteht die Möglichkeit am regulären Training teilzunehmen.

  • Übernachtungen mit Schlafsack im Budokan werden kostenlos ermöglicht. Verpflegung kann mitgebracht (es gibt eine Küche mit allen Geräten) oder vor Ort besorgt werden.

  • Die Wegbeschreibung zum Budokan bzw. zum entsprechenden Austragungsort findest du in der jeweiligen Seminarbeschreibung.

Teilnahmebedingung

Nur verbindliche Anmeldengen werden angenommen. Mit der Anmeldung akzeptiert der Interessent die untenstehenden Bedingungen.

  • Grundsätzlich werden für BSK-Seminare im Budokan maximal 25 Plätze reserviert. Interessenten werden daher gebeten, sich mit Name, Adresse, Graduierung und Organisationszugehörigkeit über Seminar-Anmeldung verbindlich anzumelden.

  • Ohne vollständige Rückadresse wird die Anmeldung nicht berücksichtigt.

  • Die angemeldeten Interessenten werden von uns nach der Reihenfolge ihrer Anmeldung berücksichtigt.

  • Wenn du Informationen zu deiner Anmeldung benötigst, kannst du den BSK telefonisch (06251/2056) oder per mail BSK@gmx.de jederzeit kontakten und dich über Einzelheiten informieren.

  • Seminaranmeldungen über das Internet bestätigen wir mit einer kurzen Rückmail.

  • Regeln für Besucher im Budokan

  • Besucher der BSK-Seminare im Budokan sollten über untenstehende Regeln informiert sein.

Regeln für Besucher im Budokan

Besucher der BSK-Seminare im Budokan sollten über untenstehende Regeln informiert sein.

  • Unsere Besucher sind gebeten, sich für die Dauer ihres Aufenthaltes der Gemeinschaft des BSK/Budokan anzupassen und die BSK-Regeln zu respektieren. Regeln aus ihren hauseigenen Organisationen gelten im BSK nicht.

  • Da wir Übernachtung und Selbstverpflegung im Budokan gewährleisten, erwarten wir von jedem Teilnehmer seine persönliche Beteiligung an den Saubermach-Aktionen im Budokan.

Ansicht wechseln
bottom of page