Heilpflanzen und Qigong
27. Juni - 28. Juni 2020
Leitung: Gabi Fischer-Lind

Mit Pflanzen meditieren
Im Qigong üben wir Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Beobachtung in erster Linie an uns selbst. Wir schauen genau hin oder anders ausgedrückt: wir üben unsere Intuition (lat. intueri = genau hinsehen, anschauen). Dieses Üben ist uns nun schon über die Jahre vertraut. Gemeinsam mit Gabi Fischer-Lind erweitern wir unseren Übungsradius immer wieder: z.B. beim Baum-Qigong oder beim Singen von Mantras.
So ist das Üben mit (Heil)Pflanzen ein weiteres Schulen unseres bewussten Umgangs mit den uns umgebenden Lebewesen. Da ich mich liebend gern im Garten und in der Natur aufhalte, ist für mich die Kontaktsuche mit Pflanzen ein spannendes Thema.

Beim stillen Gang über die Wiese waren es für mich der Wegerich, die Ochsenzunge und der Beifuß, die einen besonderen Eindruck bei mir hinterlassen haben. Mit der Wahrnehmung durch alle Sinne wurde es mir möglich mich nach und nach intensiver mit den einzelnen Pflanzen zu beschäftigen. Ganz banale Erkenntnisse, die man im alltäglichen Leben ausklammert, wurden mir allein durch das Betrachten der Pflanzen deutlich. Werden und Vergehen, Aufblühen und Absterben, Geburt und Tod. Jede Pflanze zeigt alle wiederkehrenden Prozesse in wunderbarer Vielfalt.

Ob ein sich Verströmen, Verschwenden, ob ein sich Sammeln, ob ein entschiedenes Stehen, ob ein sich anschmiegendes Wogen, ob verspielt, ob klar strukturiert – die Aufzählung von Beobachtungen könnte Seiten füllen. Ich saß vor den einzelnen Pflanzen und schien in einem nicht enden wollenden Buch zu lesen – vor meinen Augen entdeckte ich wieder und wieder neue Bilder. Einige meiner Betrachtungen habe ich skizziert:

Für dieses sehr inspirierende Seminar möchte ich mich bei Gabi herzlichst bedanken.
Irina Felber Furyukan Königsbrück
