top of page

Hyoshi - Rhythmus in der Kampfkunst

Sa., 15. Nov.

|

Budokan Bensheim

Rhythmus kann einen Einfluss auf uns persönlich, unsere Übung oder einen Kampf haben. Deshalb lohnt es sich, mehr über Rhythmus in der Kampfkunst zu lernen. Dies wollen wir in diesem Seminar mithilfe von unterschiedlichen Kampfkunstübungen und Trommeltechniken tun.

Hyoshi - Rhythmus in der Kampfkunst
Hyoshi - Rhythmus in der Kampfkunst

Zeit & Ort

15. Nov. 2025, 11:00 – 16. Nov. 2025, 13:00

Budokan Bensheim, Weschnitzstraße 8, 64625 Bensheim, Deutschland

Über die Veranstaltung

Seminarleitung: Matthias Degen & Fynn Merkel


Wir alle haben persönliche Rhythmen, die Einfluss auf uns haben. Verändern wir den Rhythmus einer Übung, verändern wir die Übung. Jeder Kampf hat einen bestimmten Rhythmus. Verstehen wir den Rhythmus eines Gegners, können wir dies gegen ihn ausnutzen. Sich etwas tiefer mit Rhyhtmus zu beschäftigen kann sich lohnen. Dies wollen wir in diesem Seminar tun. Folgende Aspekte der Kampfkunst betrachten wir dabei:


Welche persönlichen Rhythmen haben wir? Welchen Einfluss haben sie auf uns? Zum Beispiel:

  • Ein- & Austatmung

  • Spannung & Entspannung

  • Anstrengung & Erholung


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page