top of page

Die Übungen der Wildgans: Dayan-Qigong II

Jacqueline Auen

22.09.2017 – 24.09.2017

Leitung: Gabi Fischer-Lind



Wenn Wildgänse fliegen,


dann haben sie leider nicht immer so schönes Wetter, wie wir es an diesem Wochenende hatten. Sie überfliegen nämlich das Himalayagebierge und durchleben dort Sturm, Kälte und die extreme Höhe mit all ihren Hindernissen. Unsere Hindernisse waren ein nicht ganz ebener Boden, den wir als Herausforderung Annahmen und für die Neulinge unter uns das Erlernen des Ablaufs der Wildgans-Form.


Bisher von mir nicht wahrgenommene Impulse von Gabi, ermöglichten mir einzelne Bewegung neu zu Betrachten und sie in die Form einfließen zu lassen. Ein Verbinden und Verfeinern und trotzdem Durchlässig und Locker bleiben. Ein stetiges Wachsen, Erfahren und Erfühlen. Ein langer Weg durch Höhen und Tiefen.


Ich selbst, die schon etwas länger fliegt, genoss es sehr gemeinsam mit Gabi und den anderen erfahrenen Wildgänsen zu fliegen.

Allein Fliegen ist schon schön, aber in Gemeinschaft noch viel Energiegeladener. Phasenweise hatte ich das Gefühl wirklich abzuheben, einfach nur schön.

Ein Dank an alle die mitgeflogen sind, wir sehen uns hoffentlich beim nächsten Rückflug wieder.


Madeleine Warken-Jugl Kampfkunstzentrum Weil am Rhein e.V.

Comments


bottom of page