Budo Studien Kreis
  • Home
  • Infos BSK
    • Sensei Werner Lind
    • Kampfkünste im BSK
      • Karate
      • Kobudo
      • Ninjutsu
      • Bujutsu
      • Taijiquan
      • Qigong
      • Kyudo
    • BSK-Schulen & Freunde
    • Mitgliedschaft im BSK
    • Downloads
  • Blog
    • Andere Gesundheit & Fitness Karate Qigong TaiJi Alle
      Alle

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Andere

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Alle

      Bigaku Teil 4: Mono no Aware – Sensibilität…

      20. September 2019

      Alle

      Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame…

      5. April 2019

      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Gesundheit & Fitness

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Gesundheit & Fitness

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Gesundheit & Fitness

      Die Gesundheit erhalten und pflegen in Kampfkunst und…

      7. Januar 2020

      Karate

      Kata Bunkai Teil 2 – Isolation

      10. April 2019

      Karate

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Qigong

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Qigong

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Qigong

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Qigong

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Qigong

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

      TaiJi

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Alle

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Alle

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Alle

      Die Gesundheit erhalten und pflegen in Kampfkunst und…

      7. Januar 2020

      Alle

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Alle

      Bigaku Teil 4: Mono no Aware – Sensibilität…

      20. September 2019

      Alle

      Kata Bunkai Teil 2 – Isolation

      10. April 2019

      Alle

      Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame…

      5. April 2019

      Alle

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

  • Seminare
    • Teilnahme-Bedingungen
    • Seminarberichte
  • BudoShop
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log In
  • Deutsch
  • Englisch

Budo Studien Kreis

  • Home
  • Infos BSK
    • Sensei Werner Lind
    • Kampfkünste im BSK
      • Karate
      • Kobudo
      • Ninjutsu
      • Bujutsu
      • Taijiquan
      • Qigong
      • Kyudo
    • BSK-Schulen & Freunde
    • Mitgliedschaft im BSK
    • Downloads
  • Blog
    • Andere Gesundheit & Fitness Karate Qigong TaiJi Alle
      Alle

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Andere

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Alle

      Bigaku Teil 4: Mono no Aware – Sensibilität…

      20. September 2019

      Alle

      Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame…

      5. April 2019

      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Gesundheit & Fitness

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Gesundheit & Fitness

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Gesundheit & Fitness

      Die Gesundheit erhalten und pflegen in Kampfkunst und…

      7. Januar 2020

      Karate

      Kata Bunkai Teil 2 – Isolation

      10. April 2019

      Karate

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Qigong

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Qigong

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Qigong

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Qigong

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Qigong

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

      TaiJi

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Alle

      Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021

      Alle

      Trainingslager allein

      27. September 2020

      Alle

      Die Gesundheit erhalten und pflegen in Kampfkunst und…

      7. Januar 2020

      Alle

      Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

      7. Januar 2020

      Alle

      Bigaku Teil 4: Mono no Aware – Sensibilität…

      20. September 2019

      Alle

      Kata Bunkai Teil 2 – Isolation

      10. April 2019

      Alle

      Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame…

      5. April 2019

      Alle

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

  • Seminare
    • Teilnahme-Bedingungen
    • Seminarberichte
  • BudoShop
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log In
0

Chōsen – die Herausforderung

15. Januar 2021 0 Kommentare

Trainingslager allein

27. September 2020 0 Kommentare
Gesundheit & Fitness

Die Gesundheit erhalten und pflegen in Kampfkunst und Sport

7. Januar 2020 0 Kommentare

Qigong mit Tusche und Pinsel – Sumi-e

7. Januar 2020 0 Kommentare

Bigaku Teil 4: Mono no Aware – Sensibilität gegenüber der Vergänglichkeit

20. September 2019 0 Kommentare

Kata Bunkai Teil 2 – Isolation

10. April 2019 0 Kommentare

Bigaku Teil 3: Sabi – Patina und einsame Stille

5. April 2019 0 Kommentare
Qigong

Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

3. Februar 2019 0 Kommentare

Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

17. Dezember 2018 0 Kommentare

Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

17. Dezember 2018 0 Kommentare

Neue Artikel

  • Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Das Zentrum der Übung in den meisten traditionellen Kampfkünsten ist die Kata (japanisch: Form). Für viele Kampfkunstübende sind damit standardisierte Techniken in einem Formablauf (alleine oder mit Partnern) gemeint. Der…

  • Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Wörtlich bedeutet Wabi (侘) „einsam, traurig, elend, ärmlich oder heruntergekommen aussehen“. Wabi impliziert Armut und man kann sich in diesem Zusammenhang die Einsamkeit des Einsiedlerlebens in der Natur vorstellen, entfernt…

  • Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die Kampfkünste

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Die Ästhetik in Japan hat oft eine ethische Konnotation und wird als integraler Teil des alltäglichen Lebens gesehen. Man sagt, dass durch die Praxis der Kunst, aber auch durch das…

  • Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

    von Gabi Fischer-Lind 22. Januar 2018

    Die Katzen vereinen Weichheit und Kraft auf ganz besondere Weise. Extrem beweglich, weich, leichtfüßig und entspannt, können sie im nächsten Moment blitzschnell, kraftvoll und gefährlich sein. Diese Qualitäten in der…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Seminarberichte

Qigong / Trainings-Lager mit dem Schwerpunkt: Wildgans-Qigong – DAYAN

von Christian Lind 3. Oktober 2020

Der Flug der 10 Wildgänse oder die sanfte Beharrlichkeit Zu Beginn möchte ich meine Hochachtung an Gabi aussprechen, die 5 Tage lang, 10 Wildgänse in 2 Gruppen durch 2 Formen…

Bo – Shoun no kon und Anwendungen

30. August 2020

Kukishin Ryu Bojutsu & Hanbojutsu

19. Juli 2020

Heilpflanzen und Qigong

28. Juni 2020

Kihon Happo

8. März 2020

Anstehende Veranstaltungen

  1. Online Training – Karate

    22. Januar / 20:00 - 21:30
  2. Online Training – Kwon Ki Do

    25. Januar / 20:00 - 21:30
  3. Fit und Entspannt am Dienstag Morgen – ONLINE-Kurs

    26. Januar / 8:00 - 9:00
  4. Online Training – Karate

    27. Januar / 20:00 - 21:30
  5. Fit und entspannt am Donnerstag Abend – Online-Kurs

    28. Januar / 18:30 - 19:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neuste Kommentare

    Kategorien

    • Alle
    • Andere
    • Gesundheit & Fitness
    • Karate
    • Qigong
    • Seminarberichte
    • TaiJi

    Neuste Beiträge

    • Chōsen – die Herausforderung

      15. Januar 2021
    • Qigong / Trainings-Lager mit dem Schwerpunkt: Wildgans-Qigong – DAYAN

      3. Oktober 2020
    • Trainingslager allein

      27. September 2020
    • Bo – Shoun no kon und Anwendungen

      30. August 2020
    • Kukishin Ryu Bojutsu & Hanbojutsu

      19. Juli 2020

    Beliebte Beiträge

    • 1

      Kanku Dai

      26. Juni 2016
    • 2

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

      17. Dezember 2018
    • 3

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

      17. Dezember 2018

    Folgt uns

    Facebook

    @2017 - Budo Studien Kreis. All Right Reserved. Designed and Developed by Budo Studien Kreis

    Wie alle anderen, verwenden auch wir Cookies auf unserer Webseite. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu.

    Cookie EinstellungenDatenschutzrichtlinieAkzeptieren
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.

    Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.
    Wir verwenden auch Cookies von unserem HOster, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.
    Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
    Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.

    Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
    Notwendige
    immer aktiv

    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

    Nicht notwendige

    Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.