Budo Studien Kreis
  • Home
  • Infos BSK
    • Sensei Werner Lind
    • Kampfkünste im BSK
      • Karate
      • Kobudo
      • Ninjutsu
      • Bujutsu
      • Taijiquan
      • Qigong
      • Kyudo
    • BSK-Schulen & Freunde
    • Mitgliedschaft im BSK
    • Downloads
  • Blog
    • Andere Karate Qigong Alle
      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Karate

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Qigong

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Qigong

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Qigong

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

      Alle

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Alle

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Alle

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

  • Seminare
    • Teilnahme-Bedingungen
    • Seminarberichte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log In
  • de
  • en

Budo Studien Kreis

  • Home
  • Infos BSK
    • Sensei Werner Lind
    • Kampfkünste im BSK
      • Karate
      • Kobudo
      • Ninjutsu
      • Bujutsu
      • Taijiquan
      • Qigong
      • Kyudo
    • BSK-Schulen & Freunde
    • Mitgliedschaft im BSK
    • Downloads
  • Blog
    • Andere Karate Qigong Alle
      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Karate

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Qigong

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Qigong

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Qigong

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

      Alle

      Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019

      Alle

      Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die…

      17. Dezember 2018

      Alle

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

      Alle

      Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

      21. Januar 2018

  • Seminare
    • Teilnahme-Bedingungen
    • Seminarberichte
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Log In
0

Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

3. Februar 2019 0 Kommentare

Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

17. Dezember 2018 0 Kommentare
AlleAndere

Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

17. Dezember 2018 0 Kommentare

Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die Kampfkünste

17. Dezember 2018 0 Kommentare

Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

22. Januar 2018 0 Kommentare

Dehnung Teil I – Biegsam wie Bambus

21. Januar 2018 0 Kommentare

Neue Artikel

  • Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

    von Gabi Fischer-Lind 3. Februar 2019

    Der Affe – Yuán猿 Sein Charakter Affen sprechen uns Menschen stark an. Einerseits sind sie uns ähnlich und reizen uns zu Vergleichen. Andererseits sind sie frei von jeder Scham und…

  • Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Das Zentrum der Übung in den meisten traditionellen Kampfkünsten ist die Kata (japanisch: Form). Für viele Kampfkunstübende sind damit standardisierte Techniken in einem Formablauf (alleine oder mit Partnern) gemeint. Der…

  • Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Wörtlich bedeutet Wabi (侘) „einsam, traurig, elend, ärmlich oder heruntergekommen aussehen“. Wabi impliziert Armut und man kann sich in diesem Zusammenhang die Einsamkeit des Einsiedlerlebens in der Natur vorstellen, entfernt von der normalen…

  • Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die Kampfkünste

    von Matthias Degen 17. Dezember 2018

    Die Ästhetik in Japan hat oft eine ethische Konnotation und wird als integraler Teil des alltäglichen Lebens gesehen. Man sagt, dass durch die Praxis der Kunst, aber auch durch das…

  • 1
  • 2

Seminarberichte

Taijutsu Ippon Kumite

von Jacqueline Auen 17. Februar 2019

16.02.2019 – 17.02.2019 Leitung: Florian Geyer

Sommerfest im Budokan Bensheim

18. August 2018

Bojutsu – Kaitenwaza

12. August 2018

TL-BSK in der Slowakei

28. Juli 2018

Kukishin ryu bojutsu

24. Juni 2018

Anstehende Veranstaltungen

  1. Ne-Waza Teil 1

    23. Februar / 11:00 - 24. Februar / 13:00
  2. Chosen: Mokuzen

    2. März / 7:00 - 18:00
  3. Danshakai 1: Makiwara & Kime

    9. März / 11:00 - 10. März / 13:00
  4. Trainingslager Kinder – Prüfungsvorbereitung

    23. März / 11:00 - 16:00
  5. Kyu-Prüfungen für Karate, Kobudo & Ninjutsu – KINDER

    24. März / 11:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Neuste Kommentare

    Kategorien

    • Alle
    • Andere
    • Karate
    • Qigong
    • Seminarberichte

    Neuste Beiträge

    • Taijutsu Ippon Kumite

      17. Februar 2019
    • Das Spiel der Tiere (Wu Qin Xi)

      3. Februar 2019
    • Kata Bunkai Teil 1 – Wie kann man mit der Kata lernen?

      17. Dezember 2018
    • Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

      17. Dezember 2018
    • Bigaku Teil 1: die japanische Ästhetik und die Kampfkünste

      17. Dezember 2018

    Beliebte Beiträge

    • 1

      Bigaku Teil 2: Wabi – Zufriedenheit mit dem Einfachen und Unvollkommenen

      17. Dezember 2018
    • 2

      Kanku Dai

      26. Juni 2016
    • 3

      Dehnung Teil II – Geschmeidig wie eine Katze

      22. Januar 2018

    Folgt uns

    Facebook

    @2017 - Budo Studien Kreis. All Right Reserved. Designed and Developed by Budo Studien Kreis